BORDEAUX JAHRGANG 2021
Nach 2 Jahren Abstinenz war es prima, mal wieder vor Ort sein zu können. Die Bordeaux-Weingüter präsentierten einen ersten Eindruck des Jahrgang 2021. Vom 23. bis 29. April konnte ich auf diversen Verkostungen über 400 Weine probieren und es war mal weider alles dabei: von herben Enttäuschungen über solides Mittelmaß bis zu genüßlichen Highlights. Neben den Besuchen der renommierten Weingütern war es wieder erfrischend, mal auch die “Kleinen” aufzusuchen. Auf Chateau GUIBEAU, DE MARSAN und MALBAT konnte ich erneut erfahren mit wieviel Hingabe, Engagement aber auch großen Sorgen daran gearbeitet wird einen guten Wein zu produzieren. Dort kommen die Besitzer*innen zum Termin nicht aus einem top-renovierten Büro sondern direkt aus dem Weinberg.
Was die Einschätzung des Jahrgangs 2021 anbelangt, meine ich – vermutlich im Gegensatz zu manch berufenen Spezialisten – dass es sich um einen eher durchschnittlichen Jahrgang handelt. Viele Weine schmeckten von der Anlage her ähnlich und es fiel schwer die jeweils spezifische Besonderheit einzelner Weine zu erkennen. Häufig notierte ich mangelnde Farbausbeute, nur mittlere Fülle und trockenes, bitteres Tannin. Was aber nicht bedeutet, dass es nicht auch absolut überzeugende Weine gab. Je nach aufgerufenem Preis und Verfügbarkeit werde ich im folgenden meine Tipps für einen frühzeitigen Einkauf (Subskription) veröffenlichen – vom soliden Cru Bourgeois bis zum Grand Cru Classé.